27.01.2023

Was bedeutet eigentlich Zucht?

Viele denken, dass da einfach mal so nebenbei ein gutes Nebeneinkommen vorhanden ist.

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

 Andere denken, dass es total toll ist, weil man da Welpen zum Knutschen und Knuddeln hat. Und wieder andere denken, wie schön das ist, wenn man von dem eigenen Lieblingshund einen Welpen bekommen könnte.

Zuallererst bedeutet Zucht immer Verantwortung - für das Leben und die Gesundheit der Hündin, für die Geburt und die Aufzucht der Welpen und für die hoffentlich vielen Lebensjahre, die der Nachwuchs gesund und munter im neuen Zuhause verbringen sollte.

Wir glauben, viele machen sich in keinster Weise bewusst, was sie da tun. Leider. Nicht nur, wie leichtfertig mancher eine Hündin decken lässt, weil er mal Welpen haben möchte - oft ohne Verein und Papiere, was wir nicht mal kritisieren möchten, aber damit einher geht meistens eben auch, dass derjenige keine Vorkenntnisse über Trächtigkeit, Ernährung, Geburt, Aufzucht und Prägung hat.

Aber auch die Haltung, dass eine Hündin bei jeder sich bietenden (und zulässigen) Gelegenheit Welpen hat, ist zumindest für uns persönlich nicht nachvollziehbar. Nur, weil ich etwas kann und darf, heißt es nicht, dass ich es tue, oder?

Zucht heißt, vorausschauend „fahren“, in Generationen denken, Risiken bewerten und abwägen. Kein Hund ist perfekt und fehlerfrei, keiner hat nur „gesundes Genmaterial“ an Bord und so weiter und so fort. Zucht bedeutet, Risiken zu kalkulieren, aus Fehlern lernen und zumindest für uns auch ein Ziel zu haben, dass die Arbeit über Generationen, also viele Jahre, bedeutet. Und Zucht bedeutet auch, die Nachkommen der eingesetzten Hunde zu bewerten, auf ihre Stärken, ihre Schwächen, ihren Charakter und auch ihren Gesundheitsstatus bezogen.

Statistik und Recherche sollten weder fremd noch lästig sein, wenn man Züchter (und auch Deckrüdenbesitzer) ist. Und manchmal, manchmal muss man auch nein sagen können - zu anderen oder auch zu sich selbst.

Es gibt zum Glück noch einige Menschen, die genauso oder sehr ähnlich ticken wie wir, mit denen wir auch diskutieren können :o)

Von uns geplant, in unsere Hände geboren, großgezogen und in die Welt entlassen - kein ganz normales Hobby, wenn man uns fragt eher Lebensaufgabe. Als Zeitvertreib oder zur Einkommensoptimierung noch viel zu gehaltvoll und in der momentanen Zeit umso mehr mit Verantwortung verbunden, derer man sich wirklich bewusst sein muss - nicht nur sollte.

Bruja zur Femlinde
Fuego del Nortes Bona (Bonnie) - Tochter von Basco vom Moorgraben und Cana de Valdeperales (Leya)

Bonnie ist ihrer Großtante Bruja zur Femlinde wie aus dem Gesicht geschnitten.