G-Wurf
Wir werden hier den F-Wurf wiederholen.
Falco Siempre Irie´s Kinder zeichnen sich durch ein extrem verträgliches und freundliches Wesen und einer Arbeitsfähigkeit bei klarem Verstand aus. Den Kindern vererbt er eine ausgezeichnete Haarqualität und sein aufgewecktes Wesen. Seine Kinder sind aufgeschlossen, anhänglich, menschenbezogen. Es sind äußerst liebenswerte, charmante, arbeitssame kleine und wendige Hunde, die sowohl vom Körperbau wie auch von der sonstigen Optik her überzeugen. Wir hätten jeden behalten können und wären mit jedem zufrieden und nicht enttäuscht worden. Und so spricht, auch dass wir einen Welpen aus dieser Verpaarung behalten, nichts gegen eine Wiederholung.
Steckbrief Falco
Name: Falco Siempre Irie
Geboren: 17.05.2017
Farbe: weiß-schwarz
Schulterhöhe: 46 cm
Gesundheitsuntersuchungen
HD-Frei: A
ED: 0/0
Goniodysplasie: Frei (01/2019)
Augen: Frei (DOK 01/2019)
Gentest PRA: Frei
NAD: Frei, da beide Eltern frei (Gentest)
Zuchtzulassung: 11.05.2019 im ÖKV unbegrenzt
(Klick hier zur >>Zuchtzulassungsurkunde)
Formwert: vorzüglich
Mutter: Canina Aqua Bibi
Vater: Emanuell Wavelet
Falcos Pedigree (Klick hier zur >>Ahnentafel)
Steckbrief Emilia
Name: Fuego del Norte´s Emilia
Geboren: 20.03.2017
Farbe: weiß-braun
Schulterhöhe: 45 cm
Gesundheitsuntersuchungen
HD-Frei: A1
Goniodysplasie: Frei (03/2018)
Augen: Frei (DOK 03/2018)
Gentest PRA: Frei (Laboklin 04/2018)
Gentest NAD: Träger (Laboklin 04/2018)
Zuchtzulassung: 09.03.2019 im VDH unbegrenzt
(Klick hier zur >>Zuchtzulassungsurkunde)
Formwert: sehr gut
Mutter: Fuego del Norte´s Bona
Vater: Amon de los Cerros de Quinto
Emilias Pedigree (Klick hier zur >>Ahnentafel)
Die Eltern:
Wir sind im Plan. Die Schwangerschaft von Emilia ist bestätigt.
Wenn alles gut geht, erwarten wir im Frühjahr unsere „G-eislein“, die mit Sicherheit dann „Kleine Raketen“ werden :o)
Für Emi wird es der zweite und letzte Wurf sein.
Es schreitet voran, wir sind in Woche neun …..
Unsere kleinen G-eislein sind am 04.03.2022 gelandet!
Emi hat ihre Sache wundervoll gemacht.
2 niedliche Buben und 5 süße Mädels sind bei uns gelandet und wir freuen uns auf die nun folgenden acht Wochen, in denen sie hoffentlich genauso gut weiter wachsen und gedeihen wie in den ersten Lebenstagen.
Um 10.30 Uhr kam Welpe Nummer 1 auf die Welt, um kurz vor 15 Uhr waren dann alle 7 Geislein gelandet.
Wir haben also 2 Rüden und 5 Hündinnen in den Farben weiß-braun und weiß-schwarz.
Nach einer Woche geht es allen gut, es ist ein sehr leiser, zufriedener und tiefenentspannter Wurf mit wenig Murren und Gemecker. Das ist die Ruhe vor dem Sturm ;o)
Der Nachwuchs wächst und gedeiht, ist putzmunter und wird von einer fürsorglichen Frau Mama gehegt und gepflegt.
Unsere Welpen sind zwischenzeitlich 14 Tage alt und wachsen und gedeihen. Mama Emi macht ihre Sache großartig. Best mommy oft he world.
„Diamonds are forever“
16 Tage alt…
21 Tage und es kommt Leben in die Bude…
Unsere G-eislein sind 3,5 Wochen alt und wachsen und gedeihen.
Die G-eislein sind 4,5 Wochen alt, wachsen und langsam zwickt es auch, wenn sie zwicken.
Es gibt hier nicht nur keinen Streit unter den Damen, sondern „Frau" greift sich gegenseitig unter die Pfoten bei der Pflege. Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Mädels ein wirklich harmonisches Dream Team bilden.
Die neuen Familien sind schon toll und alle haben ihre Lebensplätze gefunden. Als die Welpen aufwachten, ging es zur Sache, rennen, hüpfen und kuscheln.
Ein schöner Wurf - ähnlich den F´s und doch ganz anders.
Eben noch hatten die Amselkinder kaum Federn und jetzt sind sie schon flügge. Unsere Hundekinder verlassen das Nest erst in einer Woche :o)
In den letzten Tagen vor dem Auszug der G-eislein ist Action angesagt…
„Wir sind mehrmals Auto gefahren (ohne Probleme, ohne Gebrüll…), haben Halsbänder umbekommen (ach je, völlig unnötig finden wir, die jucken außerdem ganz bös), wir waren bei der Impfung, haben den Besen apportiert und eine Zewa Rolle geklaut (und in Sicherheit gebracht) - und wir haben gelernt, dass die Familie morgens irgendwie ein bissl zerknirscht ist und einen eher langsamen Start in den Tag hat (nicht so wie wir, wir starten nämlich voll durch).“
Wie schnell die Welpenzeit vorüber geht. Kaum angekommen, waren die acht Wochen auch schon wieder vorbei und die Kleinen haben ihre Taschen gepackt und sind ausgezogen. Unsere G-eislein haben ihre Lebensplätze gefunden, es ist wieder Ruhe eingekehrt und das Haus ist fast still. Aber nur fast. Goya ist ja da :o)
Ein sportlicher, flotter und fetziger Wurf, auf den die Eltern Falco und Emilia stolz sein können.
Eigentlich der Aufhör-Wurf :o)
Wir widmen uns jetzt wieder dem, was wir hier haben, die Agility Saison ist angelaufen und natürlich die Ausbildung mit unserem Jungspund.